25 JAHRE JAZZCHOR KONSTANZ
Zwei Jubiläumskonzerte mit Gänsehaut-Garantie
Der Jazzchor Konstanz lässt die Funken fliegen – und das ganz ohne Feuerwerk! Mit Groove, Gefühl und Gänsehaut-Garantie feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum – und laden dich ein zu zwei mitreißenden Konzerten voller musikalischer Energie.
Am 10. Oktober im Zeller Kulturzentrum Radolfzell und am 18. Oktober im ehrwürdigen Konzil Konstanz wird gesungen, was unser Herz bewegt: ein Best-of aus einem Vierteljahrhundert Jazzchor-Geschichte – von Pop-Hymnen über Vocal Jazz bis zu neuen, frischen Arrangements, die Lust auf die nächsten 25 Jahre machen.
27 Sängerinnen und Sänger, leidenschaftlich und stimmgewaltig, treffen auf feinfühlige Virtuosen an Piano und Gitarre: Jürgen Waidele und Rainer Apel sorgen für die musikalische Würze – unter der inspirierten Leitung von Willi Hetz, der den Chor seit fünf Jahren mit Esprit und Hingabe führt.
Mit seiner unterhaltsamen Art führt Harald Kühl als Moderator im Konzil mit Witz und Charme durch den gesamten Abend.
Seit 2000 steht der Jazzchor Konstanz für klangvolle Vielfalt, musikalische Qualität und spürbare Freude am gemeinsamen Singen. Ob zart und gefühlvoll oder energiegeladen und funky – wir singen nicht nur Töne, wir erzählen Geschichten.
25 JAHRE JAZZCHOR KONSTANZ
SAMSTAG 18. OKTOBER 20 UHR
KONZIL
tickets über
https:77eventfrog.de/25-Jahre-Jazzchor
22€ / ermäßigt 18€
und an der Abendkasse
DER CHOR
Sopran
Gabriella Bartlau
Elke Mack
Dorle Hensel-Dittmann
Catherine Sommer-Lilie
Ingrid Berning
Ingrid Meisch
Steffi Weck-Rauprich
Alt
Andrea Deisler
Ute Nau
Jutta Fuhrmann
Uli Villing
Ina Kunze
Jutta Regul
Nathalie Popovic
Eva-Marie Wirth
Tenor
Stephan Freißmann
Aaron Nunnink
Peti Egli
Richard Müller
Irenaeus Wolff
Bass
Thomas Hauter
Tobias Emberger
Andreas Lorinser
Matthias Falk
Urban Heydler
Jan Braje
Jens Möller
MITSINGEN
Zur Zeit sind wir in allen Frauenstimmen gut besetzt. Für eine gute Bass- oder Tenorstimme lassen wir uns aber gerne begeistern.
Du solltest:
– Gesangs- und/oder Ensemble-Musik-erfahren sein. Es gibt eine Aufnahmeprüfung. Erwartet werden keine professionellen Fähigkeiten, aber doch eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Noten und/oder Stimme.
– unsere Begeisterung für Jazz- und/oder Popmusik teilen.
– mindestens an 80% aller Proben teilnehmen können und wollen.
– bereit sein einen Mitgliedsbeitrag von zur Zeit 25 EUR mtl. (erm. 15 EUR) zu bezahlen.
Im Gegenzug bekommt man die Möglichkeit, jeden Montagabend (außer in den Schulferien) zu proben, sowie die Teilnahme an zwei bis vier Konzerten jährlich. Und natürlich Gelegenheit für jede Menge freiwilliges Engagement.
DER CHORLEITER
Wilfried Hetz
studierte an der Hochschule für Musik in Freiburg/ Breisgau Kirchen- und Schulmusik. Seit 1994 Lehramt am Gymnasium der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz. Dort wirkte er beim Aufbau des Musikprofils mit, baute die Bigband auf (1995-2015) und leitete verschiedene Chorformationen , seit 2014 den Großen Chor. Als Vorsitzender der Fachschaft Musik war und ist er maßgeblich an der Planung und Durchführung musikalischer Projekte der GSS beteiligt (Konzerte, Musicals, Klassenmusizieren, Workshops etc.).
Was mich an der Aufgabe als Leiter des Jazzchors Konstanz reizt:
Jazz ist vital, spontan, lebt von der Improvisation. Als Organist und Pianist war es mir schon immer ein Bedürfnis, mich vom Notentext zu lösen, zuzuhören, mit anderen Menschen musikalisch zu kommunizieren.
Ich singe im Chor seit meiner Kindheit – vom Schulchor über studentische Chöre bis hin zum Vokalensemble der Münstermusik Konstanz, dem ich seit über 20 Jahren angehöre und neben großen oratorischen Werken vor allem auch zeitgenössische Chormusik kennenlernen durfte.
Chorleitung und Dirigieren habe ich in meinem Musikstudium gelernt, in diversen kirchlichen Chören und später dann in meinen schulischen Ensembles praktiziert.
Ich finde die Arbeit in und mit Chören sehr bereichernd – neben dem gemeinsamen Musikerleben gibt es immer auch menschliche Begegnung.
Für mich ist Chormusik die emotionalste Form der Musik – man kann als Sänger, Dirigent und Zuhörer gleichermaßen tief berührt werden. Das zu erreichen, erfordert Können, Übung und Hingabe.
VIDEO
einige ausgewählte Mitschnitte und Aufnahmen auf unserem YouTube Kanal
Santa Baby
unser Weihnachtsgruß 2021
Stille Nacht
ein besonderes Lied in einer besonderen Zeit…
Weihnachten 2020Weihnachtslieder singen
von Oliver Gies
live beim SWR in der Sendung “Kaffee oder Tee” 22.12.2019Mary Did You Know
live beim SWR in der Sendung “Kaffee oder Tee”
22.12.2019UNSERE GESCHICHTE






